British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) is a quarterly magazine that is widely regarded as essential reading for all who are involved in land management for nature conservation, across the British Isles. CLM includes long-form articles, events listings, publication reviews, new product information and updates, reports of conferences and letters.
Language: German
Band XIb-2 ist - abgesehen von einigen Ergdnzungen zu den Bdnden XIa und XIb-1 - den Sekunddrstoffen der Papilionoideae gewidmet und bietet einen wohl einmaligen berblick ]ber die Chemotaxonomie und die sekunddren Inhaltsstoffe dieser Pflanzengruppe. Er ist daher von speziellem Interesse f]r Leguminosenforscher, Pharmakologen, Phytochemiker und Ethnobotaniker. Wie die Bdnde XIa und XIb-1 enthdlt auch dieser Band zahlreiche Literaturhinweise und ein Register mit taxonomischem Index und Stichwortverzeichnis. Dieser letzte Band stellt nach etwa vierzigjdhriger Arbeit den Abschluss der Chemotaxonomie der Pflanzen von Robert Hegnauer dar. Der erste Band erschien 1962; bei der Aufnahme des Autors in die Leopoldina (1972) waren sechs Bdnde abgeschlossen, die alle Familien der hvheren Pflanzen mit Ausnahme der Leguminosen ber]cksichtigten. Diesen Bdnden folgten drei Nachtragsbdnde und ein Generalregister sowie drei Bdnde ]ber Leguminosen.