British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) is a quarterly magazine that is widely regarded as essential reading for all who are involved in land management for nature conservation, across the British Isles. CLM includes long-form articles, events listings, publication reviews, new product information and updates, reports of conferences and letters.
Language: German
Germany is a haven for a multitude of unique wildlife. Eighty native wild animals in their natural habitats are portrayed in this captivating photo book. Deutschlands wilde Tiere also proves that animal protection in Germany is a success. Today biodiversity including peregrine falcons, otters and salmon can once again be observed.
Summary in German:
Schreiadler jagen ihre Beute vorwiegend zu Fuß, Luchse hören Mäuse noch in 50 Metern Entfernung im Laub rascheln, Wölfe breiten sich immer mehr aus. Deutschland ist ein Paradies für zahlreiche einzigartige Wildtiere. 80 heimische Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen porträtiert dieser Bildband in mitreißenden Farbfotos. Und wir entdecken: Tierschutz in Deutschland ist ein Erfolg. Heute können wir Wanderfalke, Fischotter und Lachs wieder an vielen Orten beobachten – und uns an ihrer Einzigartigkeit und Wildheit erfreuen.
Ekkehard Ophoven studierte Forstwissenschaften und war viele Jahre als forstlicher und wildbiologischer Gutachter tätig. Seit 1988 arbeitet er als freier Redakteur. Neben verschiedenen Publikationen in Fachzeitschriften hat er zahlreiche wissenschaftliche Buchbeiträge und eigene Bücher verfasst.