British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) is a quarterly magazine that is widely regarded as essential reading for all who are involved in land management for nature conservation, across the British Isles. CLM includes long-form articles, events listings, publication reviews, new product information and updates, reports of conferences and letters.
Language: German
Die Moose Kärntens is aimed at both laymen and professionals interested in mosses. In more than 220 color images the main mosses of Carinthia are presented. Carinthia has, in relation to its relatively small land area, one of the richest moss floras in the continent. Also included are 952 raster maps, the result of a multiyear statewide mapping project.
Summary in German:
Die Schönheit und Formenfülle der Moose sowie ihre Bedeutung für die Ökosysteme dem Leser nahe zu bringen, ist die Hauptintention dieses Buches. Dabei richtet sich das Werk sowohl an den interessierten Laien, als auch an Fachleute. Auf mehr als 220 Farbbildern werden – getrennt nach Natur- und Lebensräumen – die wichtigsten Arten präsentiert. Auch zahlreiche landestypische Besonderheiten der Moosflora – von den Tieflagenbewohnern bis zu den Gipfelstürmern, werden beschrieben. Kärnten besitzt, in Relation zur eher kleinen Landesfläche, eine der reichsten Moosfloren des Kontinents. Die Basis dieses Artenreichtums bilden eine hohe klimatische und geomorphologische Vielfalt sowie bedeutende erdgeschichtliche Vorgänge. 952 Rasterkarten, als Ergebnis einer mehrjährigen landesweiten Kartierung, informieren über die Verbreitung der Mooskarten in Kärnten.