British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) is a quarterly magazine that is widely regarded as essential reading for all who are involved in land management for nature conservation, across the British Isles. CLM includes long-form articles, events listings, publication reviews, new product information and updates, reports of conferences and letters.
Language: German
This field guide to Greenland covers the vegetation that appears during the few short summer months. The books contains tips on spotting the most frequently encountered plants species, a chapter on general plant ecology, and the predominant vegetation types.
Summary in German:
Wer die weltgrößte Insel zur Sommerszeit auf der Suche nach ihren Naturwundern durchstreift, läuft nicht unbedingt über nackten Fels, sondern häufig über einen hochinteressanten Vegetationsteppich.
Mit den einzelnen Pflanzenarten, die dort miteinander um die besten Plätze konkurrieren, beschäftigt sich dieses Buch. Es wendet sich an Reisende, die nicht allein wegen der überwältigenden Landschaften, der einzigartigen Tierwelt und der schier unendlichen Eismassen nach Grönland aufbrechen, sondern sich darüber hinaus für die überraschend artenreiche Pflanzenwelt interessieren, die der Insel in den wenigen Sommermonaten einen farbenfrohen Anstrich verleiht.
Ein Reisetagebuch läßt eine selbst erlebte Tour der Autoren Revue passieren und hilft dem Leser vor Ort beim Aufstöbern der am häufigsten anzutreffenden Arten, die im zweiten Teil des Buches besprochen werden. Ein Kapitel zur allgemeinen Pflanzenökologie und ein weiteres zu den vorherrschenden Vegetationstypen runden das mit 98 Abbildungen illustrierte Werk ab.