British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.
Language: German
Das Huhn: Geschichte, Biologie, Rassen is a comprehensive, science-based exploration of the world of the chicken. Far from being "bird brains", these fantastic fowl demonstrate the unique abilities and talents that have made them an integral part of humans' lives for many thousands of years.
Topics include anatomy, developmental biology, ancestry, breeding and origins, and there is a comprehensive look at chicken behaviour. The book's final chapter is devoted to a beautiful visual study of the characteristics of particular breeds, providing quick-reference information on husbandry, particulars and appearance.
Summary in German:
Hühner gehören seit Jahrtausenden zum Alltag des Menschen, gackernd und scharrend bevölkern sie Hinterhöfe und Hühnergehege. Dass diese Tiere alles andere als «dumme Hühner» sind, zeigt dieses Buch. Es nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Huhns, enthüllt seine erstaunlichen Fähigkeiten und vermittelt Wissenswertes über Biologie und Verhalten.
Was geschieht in der Hühnerschar, wenn ein neues Tier hinzukommt? Wann und warum sind Hähne aggressiv? Wie funktioniert die Hackordnung? Wie intelligent sind Hühner? Wie ziehen Hühner natürlicherweise ihre Jungen auf?
Das Huhn: Geschichte, Biologie, Rassen gibt einen Überblick über die Hühnerrassen der Welt in ihrer faszinierenden Vielfalt. Vierzig der beliebtesten Rassen werden zusätzlich mit Informationen zu den Merkmalen und Haltungsanforderungen vorgestellt. Hilfreiche Praxis-Kästen übertragen die Hintergrundinformationen auf den Alltag des Hühnerhalters.