British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.
Language: German
The kingdom of the cranes lies in the undisturbed moors of Scandinavia, the swamp forests of Northern Germany and the reed areas of Eastern Europe. This includes the Swedish island of Åland, the Western Pomerania lagoon on the Baltic coast and the wintering areas in Extremadura in Spain, especially during the passage.
The beauties of these landscapes, the animal and plant species occurring there, are depicted with sensitive watercolours and pencil drawings, accompanied by an authentic diary-like text that tells the experiences of meeting cranes.
Summary in German:
Das Reich der Kraniche liegt in den ungestörten Mooren Skandinaviens, den Bruchwäldern Norddeutschlands und den Schilfgebieten Osteuropas. Vor allem während des Durchzugs zählen die schwedische Insel Öland dazu, die Vorpommersche Boddenlandschaft an der Ostseeküste und die Überwinterungsgebiete in der Extremadura in Spanien.
Die Schönheiten dieser Landschaften, die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten werden mit einfühlsamen Aquarellen und Bleistiftzeichnungen dargestellt, begleitet von einem tagebuchartigen und authentischen Text, der die Erlebnisse bei der Begegnung mit Kranichen erzählt.