British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.
Language: German
First published in 1972, and revised twice since, Richard Mabey's cult bestseller reflects the ever-increasing eco-awareness and popular interest in finding different, and more natural, sources of food. Each of the 240 types of fruit, nut, flower, seaweed, fungi and shellfish featured has its own identification field notes and artwork. Understand and learn about the fascinating edible species that you may come across and, with the help of the numerous recipes also included, find out the best way to pick and enjoy them.
Summary in German:
Wer sich mit offenen Augen in die Natur begibt, der wird belohnt, denn die Wildpflanzen überraschen mit ihrer Vielfalt an Geschmack und Konsistenz: die herben Geschmackserlebnisse knorriger Wurzeln und seltsam geformter Blätter, der erste Bissen einer Wildfrucht, rauchig schmeckende Beeren, aromatische Pilze, Muscheln und knackige Küstenpflanzen.
Essbar stellt rund 230 essbare Wildpflanzen, Pilze, Flechten und Farne, Algen und Tang sowie Schalentiere vor, die in der freien Natur gesammelt und gepflückt werden können. Die informativen Texte werden begleitet von wunderbaren Fotografien, interessanten Rezepten für die Naturküche und einer Fülle von praktischen Informationen zu Identifikation, Sammeln, Kochen und Zubereitung sowie historischem und volkskundlichem Hintergrundwissen zur jeweiligen Art.
Informativ geschrieben und wunderschön illustriert, inspiriert «essbar» dazu, auf eine kulinarische Entdeckungsreise in der freien Natur zu gehen.