Um genaue Preise zu sehen, wählen Sie bitte Ihr Lieferland.
 
 
United States
£ GBP
Alle Kategorien

British Wildlife

8 issues per year 84 Seiten per Ausgabe Nur im Abonnement erhältlich

British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.

Abonnement ab £33 im Jahr

Conservation Land Management

4 Auflagen im Jahr 44 Seiten Nur im Abonnement erhältlich

Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.

Subscriptions from £26 per year
Feldführer und Naturgeschichte  Ornithology  Birds: General

Gewöll- und Rupfungskunde [Pellet and Feather Identification]

Field / Identification Guide Identification Key
By: Robert März(Author), Heinrich Dathe(Foreword By)
406 pages, 362 b/w photos and b/w line drawings, 3 tables
Publisher: Aula Verlag
Gewöll- und Rupfungskunde [Pellet and Feather Identification]
Click to have a closer look
  • Gewöll- und Rupfungskunde [Pellet and Feather Identification] ISBN: 9783891046838 Edition: 3 Hardback Feb 2008 Not in stock: Usually dispatched within 1-2 weeks
    £69.99
    #172468
Price: £69.99
About this book Customer reviews Related titles

About this book

Language: German

Reprint of the third edition (1987) of the classic identification guide for raptor and owl pellets, feathers, and bones and skulls of small mammals, birds, fish, reptiles, and amphibians.

Summary in German:
Die Gewöll- und Rupfungskunde trägt nicht nur dazu bei, einen tiefen Einblick in die Ernährungsbiologie der Greifvögel und Eulen zu gewinnen, sondern sie liefert auch eine ganze Reihe von wichtigen Kenntnissen für Säugetierkundler, Faunisten und Ökologen. Auch wenn es heute modernere, farbige Feldführer zu einzelnen Bereichen dieser Wissenschaft gibt, so ist der „März" in seiner Fülle an Material zur Analyse der Nahrung unserer Greifvögel bis heute unerreicht! Insbesondere die Informationen zur Bestimmung der Inhalte von Gewöllen: Reste von Kleinsäugern und Vögeln wie Zähne, Schnäbel, Schädel und anderer Skelettteile sowie die Merkmale der unverdaulichen Teile von Reptilien, Amphibien und Fischen sind sonst in keinem Buch zu finden. Und auch der Beitrag zu den Federn und Rupfungen ist in der übersichtlichen Auflistung und der prägnanten Darstellung der Unterscheidungsmerkmale nach wie vor eine wichtige Hilfe für den, der sich mit der Bestimmung von Federn beschäftigt. Ein Klassiker, der seinen praktischen Nutzen bis heute bewahrt hat.

Customer Reviews

Field / Identification Guide Identification Key
By: Robert März(Author), Heinrich Dathe(Foreword By)
406 pages, 362 b/w photos and b/w line drawings, 3 tables
Publisher: Aula Verlag
Current promotions
NHBS Moth TrapBritish Wildlife Magazine SubscriptionNew and Forthcoming BooksBuyers Guides