British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.
Language: German
The Black Forest in Germany is a jewel for all mineral collectors and mining enthusiasts. Over ten years, renowned author Prof. Gregor Markl has researched, and collected thousands of photos from the best minerals photographer, and the result is this unique first volumes in a four-volume series. A masterpiece in every respect.
In 672 informative and colourful pages Gregor Markl introduces the mineral sites in the Black Forest and the Clara mine in Oberwolfach.
From the content:
- Geology · History · Mining formation of minerals · Label
- The mineral sites in the Black Forest, described in rich detail: Neuenbürg · Käfersteige · Neubulach · Freudenstadt · Christophstal · Oberkirch · Baden-Baden and many others
- The Clara mine - some 280 pages with nearly 1,000 photos, current mineral index and gallery with unique specimens and absolute rarities, photographed by Jeff Scovil, Matthias Reinhardt and othes
For each Clara or Schwarzwald-collector this the ultimate reference work and an impressive picture book without equal.
Summary in German:
Der Schwarzwald ist ein Juwel für alle Mineraliensammler und Bergbauinteressierte. Über zehn Jahre hat der renommierte Autor Prof. Gregor Markl recherchiert, hat viele tausend Bilder von den besten Mineralienfotografen anfertigen lassen, und herausgekommen ist dieser einzigartige 1. Band einer vierteiligen Edition. Ein Meisterwerk - in jeder Hinsicht.
Auf 672 informativen und farbenprächtigen Seiten stellt Gregor Markl die Mineralien-Fundstellen im Nordschwarzwald sowie die Grube Clara bei Oberwolfach vor.
Aus dem Inhalt:
- Geologie · Bergbaugeschichte · Bildung der Mineralien · Label
- Die Mineralienfundstellen im Nordschwarzwald, detailreich beschrieben: Neuenbürg · Käfersteige · Neubulach · Freudenstadt · Christophstal · Oberkirch · Baden-Baden u.v.a.
- Grube Clara - rund 280 Seiten mit fast 1.000 Fotos, aktueller Mineralien-Übersicht und Galerie mit einzigartigen Spitzenstufen und absoluten Raritäten, fotografiert von Jeff Scovil, Matthias Reinhardt u.a.
Für jeden Clara- oder Schwarzwald-Sammler das ultimative Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband ohnegleichen.