British Wildlife is the leading natural history magazine in the UK, providing essential reading for both enthusiast and professional naturalists and wildlife conservationists. Published eight times a year, British Wildlife bridges the gap between popular writing and scientific literature through a combination of long-form articles, regular columns and reports, book reviews and letters.
Conservation Land Management (CLM) ist ein Mitgliedermagazin und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin gilt allgemein als unverzichtbare Lektüre für alle Personen, die sich aktiv für das Landmanagement in Großbritannien einsetzen. CLM enthält Artikel in Langform, Veranstaltungslisten, Buchempfehlungen, neue Produktinformationen und Berichte über Konferenzen und Vorträge.
Language: German
204 bird species of Korea are described with numerous colour photos. The descriptions include status, distribution and ecology; other chapters deal with migration and breeding. The original publication of this book was awarded the title "book of the year 2005" in South Korea.
Summary in German:
Das vorliegende Buch ist ein repräsentativer Bildband über die Vogelwelt der koreanischen Halbinsel, einer – vor allem als Zugvogel-Rastplatz – ornithologisch hochinteressanten Region im Osten des Eurasischen Kontinents.
Aus dem umfangreichen Fundus von über 300 000 Fotos, die der Autor über einen Zeitraum von 45 Jahren hinweg aufgenommen hat, wurden die beeindruckendsten ausgewählt und in sieben Kapiteln thematisch aufbereitet. Jedes Kapitel widmet sich einem vogelkundlichen Thema wie Vogelzug, Brutverhalten oder Ernährung, wobei die Texte zu den Fotos in einer auch für den Nicht-Fachmann verständlichen Weise geschrieben sind. An diesen Hauptteil des Buches schließt sich eine Übersicht über die 204 wichtigsten Vogelarten Koreas an, die jeweils mit Foto und kurzen Angaben zu Status, Verbreitung, Merkmalen und Ökologie vorgestellt werden. Abschließend gibt der Autor seine reichen Erfahrungen als Vogelfotograf weiter. Der Anhang enthält einige Faksimiles handschriftlicher Notizen zu bestimmten Fotos des Autors und eine Liste wichtiger Vogelbeobachtungsplätze in Korea sowie eine Artnamenliste. Das Buch wurde in Südkorea zum „Sachbuch des Jahres 2005“ (im Bereich Leben und Natur) gekürt. Neben den faszinierenden Fotos spielte hierbei sicher auch eine entscheidende Rolle, dass das Buch von der ersten bis zur letzten Seite die tiefe Leidenschaft und Hingabe des Autors für den Vogel- und Naturschutz ausstrahlt.